Sommerfest des RCTT am Samstag, 25. Juni 2022, am Woog
Dienstag, 28. Juni 2022
Am Samstag, 25. Juni, konnte nach zwei Jahren zwangsbedingter Pause endlich wieder am Woog gefeiert werden. ca. 130 Gäste besuchten bei bestem Wetter das Sommerfest des RCTT und konnten das neu renovierte Bootshaus in Augenschein nehmen. Bis weit in die Nacht hinein wurde bei bester Stimmung geklönt, gelacht und getrunken. Der Vorstand dankt allen Mitgliedern und Freunden, die durch ihre Dienste beim Aufbau, hinter der Theke und beim Abbau dieses Fest erst möglich gemacht haben.
Arbeitsdienst des RCTT am Samstag, 09.04.22, 09:00 Uhr
Sonntag, 20. März 2022
Für unseren diesjährigen Arbeitsdienst auf dem Vereinsgelände sowie dem Dreck-weg-Tag der Stadt Traben-Trarbach sind folgende Arbeiten vorgesehen:
Dreck-Weg-Tag der Stadt Traben-Trarbach |
Anstreichen Decke Gastraum |
Pflastersteine auf Grillplatz wieder einsetzen |
Freigelände säubern |
Motorboot-/Segelhalle Efeu wasserseitig entfernen |
Böschung Clubhaus zur Mosel hin sichern |
Scherbaum Kanu-/Rudersteg richten |
Zugangsklappe Bootshaus 1. Stock sichern |
Dachrinnen säubern |
Nußbaum richten |
Baumschnitt kleinschneiden und auf Grünschnittanlage verbringen |
Luftdruck Laufräder Schubkarren, Bootewagen Rudern und 750 kg-Hänger prüfen |
Gebüsch wasserseitig Segelhalle und Grillplatz zurückschneiden |
Jahreshauptversammlung des Ruderclubs Traben-Trarbach 1881e.V. am 06.03.2022
Sonntag, 20. März 2022
Am 6.3.2022 hat der RCTT seine Jahreshauptversammlung – erneut virtuell – durchgeführt.
Trotz der Corona-bedingten Einschränkungen war 2021 ein sehr aktives sportliches Jahr. Der Mitgliederbestand wuchs netto gegen den Trend.
Herbstwanderung des RCTT am 07. November
Freitag, 19. November 2021
Bei trockener Witterung begann unsere diesjährige Herbst sonntags vormittags in Reil. Immerhin 20 Mitglieder hatten sich angemeldet. Die Strecke führte uns vorbei am Reiler Friedhof zum Burger Bach, von wo aus der Weg auf die Höhe führte. Über „Mullay“ wurde die erste Rast mit „Ausschank“ eingelegt. Vorbei am 50. Breitengrad gegenüber von Burg führte uns der Moselhöhenweg zum Mont-Royal. Beim Segelflugplatz wurde sich erneut gestärkt, bis es dann durch die Wingerte nach Traben ging. Einige wenige Clubmitglieder zogen noch weiter ins Vereinshaus am Woog, wo dann nach der 2G-Regel der Nachmittag seinen Ausklang fand.