Mitglied werden und Sportausbildung
Mitglied werden – hier geht’s zum Aufnahmeantrag und zur Datenschutzerklärung:
Informationen_Einverständniserklärung_Mitgliedsbeiträge_Neumitglieder_RCTT
Mitgliedsbeiträge_sonstige_Beiträge_RCTT_2023
Einverständniserklärung_Nichtmitglieder_auf_Wasser
Einwilligung_Eltern_Bootenutzung_Minderjährige_alleine
Sport_Stegordnung_MotorbootWasserski_2019
RCTT_Datenschutzverordnung_08.1.21
RCTT_Verzeichnis_der_Verarbeitungstätigkeiten_Artikel_30_DSGVO_08.01.21
Ausbildung – Training
Wie wär’s mit unserem Schnupperangebot:
Interessierten Wassersportlern, die noch unschlüssig sind, bieten wir eine 2-monatige kostenlose Mitgliedsschnupperzeit an. Vor dem ersten auf-Wasser-gehen benötigen wir einen ausgefüllten Mitgliedsantrag – siehe oben. Hier sind wir den Versicherungsbedingungen des Sportbundes Rheinland unterworfen. Die ersten beiden Monate Mitgliedschaft sind beitragsfrei. Wenn Sie sich bei Ablauf der Zeit gegen eine Verlängerung entscheiden – informieren Sie uns einfach über mitgliederverwaltung[at]rctt.de.
Zur Anfängerausbildung in den einzelnen Sportarten wenden Sie sich bitte an ruderausbildung[at]rctt.de, kanu[at]rctt.de oder segeln[at]rctt.de. Hier erlernen Sie die jeweilige Technik.
Die Ruderabteilung bietet einmal im Jahr einen Kompaktkurs für Erwachsene an einem Wochende an. Wir erheben hierfür eine Ausbildungsgebühr von 50 EUR.
Die Mosel ist eine Bundeswasserstraße. Hier gelten für die gesamte Schifffahrt Vorfahrtsregeln, die beherrscht werden müssen. Das gleiche gilt für die Ruderkommandos im Boot. Nachstehend haben wir das Wichtigste für Sie aufgeführt. Wir übernehmen keine Gewähr für ggf. geänderte Inhalte der nachstehenden Links.
Lehrfilm Rudertechnik Einer: https://www.youtube.com/watch?v=QZ83Np6kJKk
Lehrfilm Rudern im Einer Justus-Liebig-Universität in Gießen: https://www.youtube.com/watch?v=raoEkanC_OE
Kommandos des Deutschen Ruderverbandes: Offizielle Ruderkommandos des Deutschen Ruderverbandes sowie Steuerregeln
Unsere interne Ausbildungsbroschüre: Rudern_Steuern_RCTT
Sie beherrschen bereits die jeweilige Bootstechnik? Aktuelle Trainingszeiten – bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Bedingungen zur Pandemie-Situation:
Rudern
Treffpunkt Bootshaus am Woog, 1 km unterhalb der Moselbrücke Richtung Enkirch, zwischen B 53 und Mosel.
Wer schon rudern kann: Dienstag vormittags nach Vereinbarung über vorsitz1[at]rctt.de, mittwochs und freitags 18:00 Uhr, samstags 10:00 Uhr oder kontaktieren: rudern[at]rctt.de
Kanu und stand-up-paddling (SUP)
Samstags (vom 01.05. bis 30.09.): 14:30 Uhr bis 16:15 Uhr:
Gruppe 1: Kajak und SUP – fortgeschrittene Jugendliche ab 12 Jahren
Gruppe 2: Kajak, Canadier, SUP – Freies Training für Erwachsene ohne Anleitungs- und Begleitungsbedarf
Samstags 15:45 Uhr bis 17:45 Uhr (Start auf dem Wasser: 16:15 Uhr):
Gruppe 1: Kajak und SUP – Kinder bis einschließlich 11 Jahre
Gruppe 2: Kajak und SUP – Anfänger aller Altersklassen (nur nach Anmeldung)
Gruppe 3: Kajak, Canadier, SUP – Erwachsene
Dienstags (vom 01.05. bis 30.09.): 18:00 Uhr Paddeltreff
Interessenten vorher kontaktieren:
kanu[at]rctt.de
Segeln
Treffpunkt Sportboothafen linkes Moselufer oberhalb der Schleuse Enkirch
Jugendtraining: segeln[at]rctt.de