Entgegen der Wetterprognose konnten doch noch zwei Gig-Vierer mit Steuermann und zwei Kanuten auf Wasser gehen. Insgesamt fanden sich ca. 30 Mitglieder und Besucher des Vereins im Clubhaus am Woog ein. Der Vorstand dankt allen Kuchenspendern und Helfern.
Herbstarbeitsdienste des RCTT durchgeführt
Im Oktober und November führten die Abteilungen des RCTT ihre Wintervorbereitungen durch. Die Motorbootstege wurden an Land gehievt und befestigt, der Kanu- und Rudersteg in den Schutzhafen Enkirch verbracht. Die Segelsteganlage wurde winterfest gemacht. Die Wege auf dem Clubgelände sowie die Dachrinnen wurden vom Laub befreit. Zahlreiche weitere Arbeiten wurden von Clubmitgliedern durchgeführt.
Ruderwanderfahrt mit dem Zeller Ruderverein auf der französischen Mosel
Eine kleine Männerrudergruppe unseres nächsten Nachbarvereins fuhr am 27. August zum Rudern ins französische Metz. Es fehlte noch ein Ruderer. So wurde über persönliche Kontakte der Vorsitzende des RCTT mit ins Boot genommen. Nach der ersten Übernachtung in Metz wurden Freitag morgens in Pont-à-Mousson je ein Vierer und Zweier Steuermann zu Wasser gelassen. Auf der […]
BERLIN – auch für Segler immer eine Reise wert
Zur Internationalen Berliner Meisterschaft der Schwertzugvögel am 17./18. Juni 2017 traten mit Axel Fischer und Uli Brach auch zwei Steuerleute des RCTT an. Am ersten Tag forderte ein kräftiger böiger Nordwest-Wind auf der Regattabahn vor dem Gelände des Deutsch-Britischen Yachtclubs auf der großen Breite der Havel alles. Wurden die die beiden Boote vom RCTT in […]
Guter Start in die neue Saison – RCTT-Segler knüpfen an die Vorjahreserfolge an
Nachdem sich Uli Brach und Christoph Hausmann im Oktober letzten Jahres mit einem abschließenden zweiten Platz beim „Großen Fass vom Silbersee“ in Roxheim nur dem amtierenden Deutschen Meister Frank Suchaneck und Carsten Idel von SK Bayer Uerdingen geschlagen geben mussten, sich aber mit diesem Ergebnis souverän den Titel des Rheinland-Pfalz Meisters in der Schwertzugvogelklasse sicherten, […]
Ein Leuchtturm für den Mosel-Strand
Beim Besuch der „Boot 2017“ im Januar in Düsseldorf entdeckten Norbert Jäkle und Rainer Wichter auf einem Messestand einen Leuchtturm. Sofort kam die Idee auf, das wäre auch etwas zur Verschönerung des Motorbootgeländes beim RCTT in Traben-Trarbach. Nachdem der Vorstand über das Vorhaben informiert war, und sein Einverständnis gegeben hatte, begann die Umsetzung der Planung. […]
Interview “Rudersport” mit dem RCTT (Rudern)
Interview Rudersport, Juni 2017, mit dem RCTT
Sommerfest des RCTT am Samstag, 24. Juni 2017
Der Wettergott war den Besuchern des diesjährigen Sommerfest im Bootshaus am Woog wohlgesonnen. Bei angenehmen Sommertemperaturen konnten die über vierzig Besucher im Freien sitzen, essen, trinken und erzählen. Die letzten Besucher machten sich dann weit nach Mitternacht auf den Heimweg. Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Ruderer aus Leipzig und Bonn in Traben-Trarbach
Schon zum 29. Mal hat sich eine Gruppe aus einem früheren Leipziger Leichtgewichts-Achter und eine große Bonner Gruppe aus dem Kreis der „Dienstags-Turner“ zu einer jährlichen Rudertour getroffen. Dieses Jahr führte uns die seit der Wiedervereinigung stattfindende Christi-Himmelsfahrt-Tour für vier Tage in das Städtchen Traben-Trarbach an der Mosel, und dank phantastischem Wetter konnten wir alle […]
Ruderwanderfahrt 2017: von Saarbrücken nach Konz
Nachdem im letzten Jahr auf Bodensee und Oberrhein gerudert wurden, war in diesem Jahr ein eher heimisches und bekanntes Gewässer, die Saar, das Ziel der Ruderwanderfahrt der ehemaligen Wettkampfruderer. In Saarbrücken bei KM 91, mitten in der Stadt, vom Bootshaus des Ruderclubs Undine starteten am Samstag, den 6.05., gegen 10.30 Uhr 12 Ruderer des RCTT […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- …
- 31
- Nächste Seite »