In den ersten vier Wochen jedes Jahres veranstaltet der Deutsche Ruderverband zusammen mit dem Geräte-Lieferanten Concept 2 eine “Womens Rowing Challenge” – Rudern auf dem Ergometer. In fünf Altersstufen gilt es in vorgegebenenen Zeiten – in der ersten Woche 8 Minuten bis 30 Minuten in der vierten Woche – so viele Kilometer wie möglich zu rudern. Das Ganze als Wettkampf sowohl individuell als auch als Team. Der Nachweis erfolgt jeweils über eine Selfie von Ruderin und Anzeige des Ergometers. In ganz Deutschland sind Teams von über 150 Vereinen aktiv. Der RCTT ist mit Ulrike Boor, Anne Fischer, Elke Havenstein, Claudia Jüngling, Friederike Langguth und Elisabeth Wurzer vertreten. Die wöchentlichen Gesamtleistungen der teilnehmenden Vereine werden zur Erhöhung des Wettbewerbsanreizes veröffentlicht. Unsere Damen rudern in unserer kühlen Bootshalle und haben mächtig Spaß am Rudern auf dem Trockenen, während derzeit draußen das Hochwasser von über acht Metern vorbeirauscht – und an Rudern auf dem Wasser nicht zu denken ist.
Ergo-Rudern ist für jede Frau und jeden Mann ganzjährig geeignet. Im Winter natürlich besonders vorteilhaft, weil unabhängig von Wasserstand, Helligkeit bzw. Tageszeit und Wetter. Wir verfügen über mehrere Geräte. Diese können rund um die Uhr genutzt werden. Auch wer sich (noch) nicht der zusätzlichen Herausforderung eines etwas wackligen Bootes aussetzen möchte, findet im Ergo-Rudern eine den ganzen Körper fordernde und gesunde, nicht verletzungsverursachende Sportart. Komm’ auch Du dazu. Es geht auch ohne Wettkampf.
Unseren sechs Damen wünschen wir einen guten Konditionszuwachs, ein gutes Ergebnis im Vergleich zu den anderen Vereinen- und Freude an der Bewegung.