Logo des Ruder-Clubs Traben-Trarbach 1881

Menü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Abteilungen
    • Rudern
    • Kanu
    • Segeln
    • Motorboot
    • Wintersport
  • Über uns
  • Gäste
  • Termine
  • Downloads und Links
    • Downloads
    • Links
    • Tankstelle
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

RCTT-Bootshaus attraktiv für Jugendliche auf Mosel-Wanderfahrt

verfasst am 11. September 2025

In diesem Jahr verzeichnet der Ruderclub Traben-Trarbach sehr viele Schülerinnen und Schüler, die die Übernachtungsmöglichkeiten des Clubs nutzen. Es steht Platz für mitzubringende LUMA-Lager für bis zu 50 Personen einschließlich ihrer Betreuerinnen und Betreuer zur Verfügung. In Kombination mit einem großen Gelände, auf dem die vielen Boote sicher gelagert werden können, der Nutzungsmöglichkeit des Vereinsheims zum Essenbereiten, Trocknen bei Regenwetter und geselligem Zusammensein bietet der RCTT eine an der Mosel einzigartige Anlaufstelle für Wanderfahrer. Gute sanitäre Anlagen sind nach einem heißen Tag auf Wasser – oder nach einem Bad in der Mosel – eine Wohltat. Allein in den letzten Wochen erfüllten große Gruppen aus Preetz, Neuss, Erkrath, Osnabrück und Bonn das Clubgelände mit Leben. Als Ausgleich zum Wanderrudern oder -paddeln auf der Mosel und zum besseren Wahrnehmen von Land und Leuten organisierten einige von ihnen Stadtrallyes, Wanderungen und sogar Theateraufführungen.

„Es ist schön zu beobachten, wie die jungen Leute die Zeit bei uns genießen“ sagt Ingeborg Scheidweiler, die sich Club-seitig um die Gäste kümmert. „Wir kamen in diesem Jahr schon mehrfach an die Kapazitätsgrenze“ ergänzt sie. Zumal neben den großen Gruppen auch viele Kleingruppen unterwegs sind. „Die Mosel ist wieder sehr attraktiv – wir freuen uns, wenn wir den Wasserwanderern mit meist kleinem Budget ein solche Erlebnis bieten können“. Jede und jeder, der schon mal als Jugendliche auf einer Wanderfahrt war, erinnert sich ein Leben lang gerne an solche Reisen. Wahrscheinlich auch, weil diese sehr nachhaltig sind. Wie früher reisen z.B. manche wieder mit dem Zug an oder ab.

« zurück zum Aktuelles-Archiv

Wählen Sie ein Monatsarchiv

Ruder-Club Traben-Trarbach 1881 e.V.
Enkircher Strasse 41
56841 Traben-Trarbach

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz