Rund 30 Vereinsmitglieder fanden sich zum Frühjahrsarbeitsdienst am Samstag, 25.03.23, auf unserem Gelände am Woog ein. In über 100 Arbeitsstunden wurde das Clubgelände gesäubert und das Bootshaus nach Abschluss der im Winter erfolgten Innenarbeiten gründlich geputzt. Der RCTT beteiligte sich zudem am Dreck-weg-Tag der Stadt Traben-Trarbach und beseitigte den Müll am Moselufer zwischen Kautenbachmündung und […]
Neue Wasserleitung auf Gelände des RCTT erfolgreich verlegt
Am 17. und 18. März konnte erfolgreich eine neue Wasserleitung auf unserem Gelände verlegt werden. Das Pflaster wurde auf einer Länge von fast achtzig Metern in ca. 1 m Breite ausgehoben und seitlich aufgeschichtet. Baggerführer Achim Stephan hob dann zügig den Graben bis auf die erforderliche Tiefe von ca. 80 cm aus. Lediglich an zwei […]
Fahrt auf der Lieser am 12. März 2023
Auch auf der Lieser gibt es bei Pegeln über 100cm schöne Wellen. Fünf Mitglieder vom RCTT und drei Gäste aus Bitburg waren am Wochenende auf der Lieser zwischen Wittlich und Siebenborn unterwegs. Auf dem Strecke befinden sich fünf ehemalige Wehre/Abfälle, die Wildwassergefühle aufkommen lassen…
Ruderclub auf gutem Weg – Georg Huesgen Ehrenmitglied
Die Jahreshauptversammlung 2023 des Ruderclub Traben-Trarbach 1881 e.V. fand am 3.3. statt. Da das Bootshaus derzeit noch renoviert wird, waren wir Gast in den Räumen der AWO in Traben. Georg Huesgen als 1. Vorsitzender und Elisabeth Wurzer als 2. Vorsitzende führten zügig durch die Tagesordnung und bedankensich bei der AWO für die Zurverfügungstellung der Lokalitäten. […]
Jahreshauptversammlung Freitag, 03.03.2023, 19:00 Uhr, in der Kirchstraße 54 in Traben, AWO Traben-Trarbach
Tagesordnung der Jahreshauptversammlung 2023 des RCTT: Begrüßung und Bericht der Vorsitzenden Gedenken der Verstorbenen seit der letzten JHV Verleihung von Ehrennadeln für langjährige Mitgliedschaften (es gilt der Stichtag der jeweiligen Hauptversammlung) sowie für besondere Verdienste nach Beschluss des Vorstands und Abstimmung durch die Versammlung Abteilungsberichte (wurden bereits im Anhang versendet) Bericht des Geschäftsführers (im Bericht […]
Im Sommer kann jeder… ;-)
Wer hätte das gedacht dass sich im Moseltal doch einmal der Winter nach einem erneut außergewöhnlich warmen Jahreswechsel zeigt. So liegt es doch nahe einmal eine Winterfahrt im Kanu zu unternehmen. Bei deutlich gefallenem Pegel der Mosel konnte an diesem Sonntag die Winterlandschaft vom Wasser aus bewundert werden. Ungewöhnlich aber wirklich schön.
Wildwasser im RCTT
Januar 2023. Das neue Jahr hat begonnen und nach Regenfällen sind die Nebenflüsse der Mosel in der Eifel phasenweise fahrbar geworden. So fand schon die ein oder andere Fahrt der Kanuten im Wildwasser vornehmlich auf der Lieser um Wittlich statt. Bei gemässigten Schwierigkeitsgraden kann man sich gut an das Paddeln im Wildwasser herantasten. Basisdinge wie […]
ICE Baby, ICE!
Wer hätte das in Zeiten des Klimawandels gedacht? Es gibt wieder schöne klirrend kalte Wintertage wie auch heute am 18.12.22. Bei Sonnenschein eine schöne winterliche Kulisse im Moseltal. Auf dem Weg über spiegelglattes Wasser in Richtung Enkirch begegnen uns bereits kleine dünne fragile Eisschollen. Die Wassertropfen auf dem Boot und unserer Kleidung gefrieren direkt. Nach […]
Wintertraining der Kanuten in der Schwimmhalle
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Die Kanuten des RCTT üben am in der Wintersaison jeden Samstagmorgen um 8:00 Uhr das kontrollierte Aussteigen für die Kinder aus dem Kajak im Falle eines Kenterns. Weiterhin wird die so genannte Eskimorolle erlernt. Diese ist wichtig, um später Wildflüsse befahren zu können. Es ist eine rege Teilnahme zu […]
Stegtransport in den Hafen am 30. Oktober 2022
Christoph Heim zog am Sonntag, 30. November, mit seinem Motorboot den unteren Teil des Kanu-/Ruderstegs in den Schutzhafen Enkirch und wurde dabei von Kanuten und Ruderern unterstützt – herzlichen Dank an alle! [rl_gallery id=”12620″]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- …
- 31
- Nächste Seite »