Logo des Ruder-Clubs Traben-Trarbach 1881

Menü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Abteilungen
    • Rudern
    • Kanu
    • Segeln
    • Motorboot
    • Wintersport
  • Über uns
  • Gäste
  • Termine
  • Downloads und Links
    • Downloads
    • Links
    • Tankstelle
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Jahreshauptversammlung des RCTT am Sonntag, 19.03.2017, 14:00

verfasst am 7. März 2017

Die Jahreshauptversammlung des RCTT für das Jahr 2017 fand ordnungsgemäß statt. Mit 32 Mitgliedern war die JHV etwas geringer besucht als in 2016. 23 Mitglieder hatten sich entschuldigt. Neuwahlen waren satzungsgemäß erst wieder für 2018 vorgesehen. Nach dem Bericht des Vorsitzenden und dem Gedenken an die Verstorbenen des letzten Jahres erfolgten zahlreiche Mitgliederehrungen (siehe Foto, nicht alle Geehrten anwesend).

Foto v. l. n. r.: Nils Huesgen, Ursula Fischer, Joachim Kayser, Ulrike Klein-Boor, Stefan Pistorius, Georg Huesgen (1. Vorsitzender), Engelbert Ripp, Marita Klein, Kord Eggers.

Die beiden Kassenprüfer Stephan Pistorius und Hans-Werner Emert attestierten der Schatzmeisterin Elisabeth Wurzer eine einwandfreie Kassenprüfung. Die Schatzmeisterin als auch der 1. Vorsitzende Georg Huesgen wurden einstimmig entlastet. Als Ersatzkassenprüfer wurden Dieter Fischer, Anna-Barbara Helliwell und Birte von Rüsten nachgewählt.

Die Versammlung beauftragte den Vorstand mit der Durchführung der Arbeiten zur Errichtung einer vereinseigenen Kleinkläranlage mit den entsprechenden Hausanschlüssen. Umfangreiche Planungsarbeiten im vergangenen Jahr – unterstützt von den Vereinsmitgliedern Dipl. Tiefbau-Ingenieur Kord Eggers  und Dipl. Hochbau-Ingenieur Jochen Steinbrunn  – waren u. a. Grundlage für den Beschluss. Finanziell wird dies den RCTT außordentlich herausfordern und die Umsetzung nur mit Unterstützung der öffentlichen Hand möglich sein. Die notwendigen Arbeiten werden in 2017 begonnen und umgesetzt.

Der zweite Beschluss betraf die Mitgliederbeiträge, die sich ab 2018 folgendermaßen darstellen:

Einzelmitgliedschaft (aktiv)                                      120 €   (bisher 98 €)
Paar- bzw. Familienmitgliedschaft bis 2 Kinder    180 €   (bisher 152 €)
ab dem 3. Kind zusätzlich je                                           5 €    (bisher nicht existent)
Kinder können bis zum vollendeten 23. Lj. in der Familienmitgliedschaft verbleiben
Jugend und in Ausbildung befindlich                       64 €     (bisher 55 €)
Wintersport Erwachsene                                             64 €     (bisher 48 €)
Wintersport Jugendliche                                             32 €     (bisher 24 €)
Fördermitgliedschaft                                                    40 €     (bisher 29 €)

Georg Huesgen, 1. Vorsitzender

 

 

« zurück zum Aktuelles-Archiv

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Wählen Sie ein Monatsarchiv

Ruder-Club Traben-Trarbach 1881 e.V.
Enkircher Strasse 41
56841 Traben-Trarbach

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz